Plug-and-Play
Die anschlussfertigen Gebläse sind komplett mit Sensorik, STC/SFC, SIGMA CONTROL 2 und Not-Aus-Schalter ausgestattet, mit Öl befüllt und zertifiziert.
Gebläseblock
- hocheffizienter Gebläseblock mit SIGMA-Profil mit hohem Liefergrad bei niedrigstmöglicher Leistungsaufnahme
Lager und Dichtung
- Robuste Zylinderrollenlager nehmen Radialkräfte zu 100 % auf
- bewährte, wartungsfreie Gleitringabdichtung der Drehdurchführung an der Antriebswelle des Schraubengebläseblocks
IE3-Motor
- Siemens-Markenfabrikat
- Premium-Efficiency-Motor nach IE3 mit hohem Wirkungsgrad
- serienmäßig drei Kaltleiter
- bei drehzahl-geregelten Anlagen mit SFC Frequenzumrichter abgestimmt
- zentrale, gut zugängliche Schmierstelle für Motoren mit nachschmierbaren Motorlagern für schnelle und sichere Wartung
Riemenantrieb (Schraubengebläse EBS/FBS)
- automatische Keilriemenspannung mit Anzeige
- konstant bestmöglicher Übertragungswirkungsgrad
- reduzierte Wartungskosten
- serienmäßiger Keilriemenschutz mit zusätzlicher Kühlwirkung der Riemen
Direktantrieb (Schraubengebläse DBS)
- integrierte Getriebeübersetzung mit nahezu 100% Wirkungsgrad bei der Kraftübertragung
- wahlweise verschiedene Übersetzungsverhältnisse
- Verwendung von Standart-Elektromotoren
- überdurchschnittliche Lagerlebensdauer durch optimierte Kraftverteilung in der Transmission
Pulsationsdämpfer
- saug- und druckseitig effiziente Absorptionsschalldämpfer mit breitem Frequenzbereich gegen Prozessluftpulsationen
- starke Dämpfung von in Rohrleitungen eingetragenem Fluidschall
SIGMA CONTROL 2
- LED in Ampelfarben zur Anzeige des Betriebszustands
- Klartext-Display
- 30 Sprachen wählbar
- Soft-Touch-Piktogramm-Tasten
- vollautomatische Überwachung und Regelung
- Dual-, Quadro-, Vario- und Durchlaufsteuerung serienmäßig wählbar
- Schnittstellen: Ethernet
- zusätzlich optionale Kommunikationsmodule für: Profibus DP, Modbus, Profinet und DeviceNet
- Steckplatz für SD-Speicherkarte zur Datenaufzeichnung und Updates
- RFID-Lesegerät
- Webserver
- Benutzeroberfläche KAESER CONNECT
- Visualisierung der an den Analog- und Digitaleingängen anliegenden Werte
- Warn- und Störmeldungen
- graphische Darstellung der Verläufe von Druck, Temperatur und Drehzahl
KAESER CONNECT
- Internet-Browser öffnen
- IP-Adresse von SC2 und Passwort eingeben
- Einwahl in die Gebläsesteuerung per integriertem Web-Server
Die Benutzeroberfläche zeigt in Echtzeit den Status der Maschine, die an Analog- und Digitaleingängen anliegenden Werte, listet Warn- und Störmeldungen auf und zeigt graphisch den Verlauf von Druck, Temperatur und Drehzahl.