Kondensataufbereitung: AQUAMAT


Sauberes Abwasser – ganz unkompliziert

Jedes Kompressoren-Kondensat enthält typischerweise Ölspuren. Für den Wasserschutz bestehen daher meist behördliche Vorschriften, die eine verbindliche Einhaltung eines maximalen Ölgehalts fordern, bevor Kondensat als Abwasser in die Kanalisation eingeleitet werden darf.

AQUAMAT-Öl-Wasser-Trenner scheiden disperses Öl ab – baumustergeprüft durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt). Sie helfen Ihnen, Kondensat rechtskonform aufzubereiten – direkt am Entstehungsort und ohne Energieeinsatz.

Für besondere Installationsanforderungen bieten wir elektronische Niveaumelder, geprüfte Ölauffangwannen sowie Frostschutzheizungen an. Spezielle Kondensatverteiler sind verfügbar, um mehrere Trenner mit gleichmäßiger Kondensatbelastung parallel schalten zu können. 

Ihre Vorteile

  • 90 % Entsorgungskosten sparen:
    Eine Abholung und Aufbereitung Ihres Kondensats durch Fachleute ist kostspielig. Mit dem AQUAMAT fällt nur noch eine Restmenge an Schadstoffen zur Entsorgung an – Sie sparen rund 90 % der typischen Entsorgungskosten.
  • Lange Filterstandzeit:
    Alle CF Modelle nutzen leistungsfähige Kunstfaser-Filter mit besonders hoher Aufnahmekapazität (keine Aktivkohle). Ab Modell CF9 ist den Filtern zudem ein Beruhigungsbereich vorgeschaltet, in dem aufschwimmendes Öl über einen Überlauf in einen externen Auffangbehälter geführt wird. Dies entlastet die Filter und verlängert das Wartungsintervall zusätzlich.
  • Einfache Handhabung:
    Die Qualität des gereinigten Abwassers überprüfen Sie einfach visuell mit Hilfe eines Referenztrübungssets. Besonders anwenderfreundlich ist die der Modelle mit Hauptfilterkartusche. Sie kann mit Griffbügeln herausgezogen und zum Abtropfen fixiert werden – sauber und unkompliziert.
Die Systemwirtschaftlichkeit im Blick

Durch Einsparungen von rund 90 % der typischen Kondensat-Entsorgungskosten amortisiert sich der AQUAMAT nicht nur in kürzester Zeit, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur langfristigen Kostenbilanz Ihrer gesamten Anlage – ein Aspekt, der für KAESER eine ganz zentrale Rolle spielt.

 

Produktdetails

Aufbau
Kondensataufbereitungs-System AQUAMAT – Aufbau
  1. Druckentlastungskammer
  2. Trennbehälter für Vorabscheidung
  3. herausnehmbarer Auffang
  4. Ölauffangbehälter
  5. Vorfilter
  6. Hauptfilterkartusche
  7. Wasserablauf
  8. Ablauf für Referenztrübungs-Test
Einbindung in die Druckluftstation
Kondensataufbereitungs-System AQUAMAT
  1. Kompressor
  2. Druckluftbehälter mit ECO-DRAIN
  3. Kältetrockner mit ECO-DRAIN
  4. Druckluftfilter mit ECO-DRAIN
  1. AQUAMAT-Kondensataufbereitung
  2. Elektronisches Druckhaltesystem DHS
  3. Druckluftnetz
Technische Daten

Die technischen Daten finden Sie in dieser Broschüre: