Ölfrei verdichtende Schraubenkompressoren mit Wasserkühlung

Kompakte Energiespar-Meister

Durch robuste aber raffinierte Detaillösungen bei Antrieb und Kühlung erreichen wir absolute Niedrigwerte bei der Leistungsaufnahme.
Kommt zusätzlich noch ein Kaeser Wärmerückgewinnungssystem zum Einsatz, sparen Sie auch noch einen großen Teil Ihrer Heizkosten. Wir beraten Sie gerne!
Zusätzliche Pluspunkte sammeln unsere wassergekühlten ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren übrigens in niedrigen Kompressor-Räumen – durch ihre kompakte Bauweise und den bauartbedingt kleinen Abluftkanal.

  • Volumenstrom von 3,3 bis 50,8 m³/min
  • auch als Spitzenlastmodell mit Drehzahlregelung per Frequenzumrichter (Modellvarianten SFC)
  • auch mit integriertem Rotationstrockner i.HOC (Serie DSG-2)

Ihre Vorteile

  • Besonders niedrige Druckluft-Austrittstemperatur:
    Das Rohrbündel der beiden Luft/Wasser-Wärmetauscher besteht aus hochwertigen CuNi10Fe Rohren mit eingewalztem Aluminium-Sternprofil zur optimalen Wärmeübertragung.
  • Weniger Kosten dank Wärmerückgewinnung:
    Dank Kaeser Wärmerückgewinnungssystem können bis zu 96 % der anfallenden Kompressorabwärme recycelt werden – etwa um Wasser auf bis zu 90 °C zu erhitzen!
  • Genial wartungsfreundlich:
    Die Luft/Wasser-Wärmetauscher der 1. und 2. Kompressorstufe sind in zwei separaten Gehäusen untergebracht und jeweils über große Wartungstüren optimal erreichbar.
Profitabel dank niedriger Life-Cycle-Kosten
Life-Cycle-Kosten

Optimale Beratung, technischer Vorsprung in Forschung und Fertigung und eine globale Service-Organisation, die Sie vor Ausfällen schützt.

 

Die wassergekühlten ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren im Detail

Ausstattung

Gesamtanlage

  • betriebsbereit
  • vollautomatisch
  • schallgedämpft
  • schwingungsisoliert
  • servicefreundlicher Aufbau
  • einsetzbar bei Umgebungstemperaturen bis +45 °C

Kompressorblock

  • zweistufig ölfrei verdichtender Schraubenverdichter mit Präzisionsgetriebe gemäß AGMA Q13/DIN-Klasse 5
  • zweite Stufe mit Edelstahlrotoren und Mantelkühlung
  • Rotoren mit dauerhafter Beschichtung
  • integrierter Öltank mit Öltankentlüftung über einen Mikrofilter
  • faserfreier Pulsationsdämpfer nach beiden Stufen

Antriebsmotor

Super premium efficiency Antriebsmotor IE4 Logo
  • internationales Qualitätsfabrikat SIEMENS
  • Premium und Super Premium Efficiency Motor
  • kontinuierliche Überwachung der Motorwicklungstemperatur
  • Schutzart IP 55

Kühlung

  • separate Rohrbündelwärmetauscher bestehend aus beschichtetem Stahlmantel und Rohren aus CuNi10Fe
  • kupfergelöteter Plattenwärmetauscher als Getriebeöl-Kühler

Elektrische Komponenten

  • Schaltschrank IP 54
  • Schaltschrankbelüftung
  • automatische Stern-Dreieck-Schütz-Kombination
  • Steuertransformator

SIGMA CONTROL 2

Kompressorsteuerung SIGMA CONTROL 2
  • Klartext-Display
  • 30 Sprachen wählbar
  • Soft-Touch-Piktogramm-Tasten
  • LED in Ampelfarben zur Anzeige des Betriebszustands
  • vollautomatische Überwachung und Regelung
  • Dual-, Quadro-, Vario- und Durchlaufsteuerung serienmäßig wählbar
  • Schnittstellen: Ethernet
  • optionale Kommunikationsmodule für Profibus DP, Modbus, Profinet und DeviceNet
  • Steckplatz für SD-Speicherkarte zur Datenaufzeichnung und zur Durchführung von Updates
  • RFID-Lesegerät
  • Webserver
Findige Lösungen im Detail

Hydraulisches Einlassventil

Hydraulisches Einlassventil

Das hydraulisch betätigte Einlassventil der ölfrei verdichtenden Kaeser Schraubenkompressoren ist unempfindlich gegen Schmutz und Kondensat. Es ist betriebssicherer und wartungsfreundlicher als pneumatische Ventile.

Faserfreie Pulsationsdämpfer

Faserfreier Pulsationsdämpfer

Wirkungsvoll, breitbandig und mit niedrigstmöglichem Druckverlust dämpft der neu entwickelte Pulsationsdämpfer unerwünschte Schwingungen. Seine faserfreie Konstruktion verhindert Kontaminationen der Druckluft.

Zuverlässige Öltankentlüftung

Zuverlässige Öltankentlüftung

Der Mikrofilter an der Entlüftung des Getriebeöltanks verhindert das Ansaugen ölhaltiger Luft – ein wichtiges Detail, das zur dauerhaften Einhaltung der Druckluftqualität beiträgt.

Hochwirksamer Kondensatabscheider

Hochwirksamer Kondensatabscheider

Der neu entwickelte Kondensatabscheider scheidet dank strömungstechnisch optimiertem Design das anfallende Kondensat nach den Luftkühlern zuverlässig ab. Gleichzeitig ist sein Druckverlust minimal.

Optionen

Verschraubbare Maschinenfüße

  • mit dem Untergrund verschraubbare Maschinenfüße

Wärmerückgewinnung

  • integriertes Wärmerückgewinnungssystem aus parallel geschaltetem Röhrenwärmetauscher, Wärmetauscher (Wasser/Wasser), Pumpe, Ausdehnungsgefäß und Wasser-Regelventilen

Heißluftanschluss

  • direkte Nutzung der heißen Druckluft z. B. für warmregenerierende Adsorptionstrockner oder als heiße Prozessluft
  • Bei einigen Modellen kann die gewünschte Heißlufttemperatur in Grenzen geregelt werden.
Massiv sparen durch Wärmerückgewinnung

Kompressorabwärme komfortabel nutzen

Mit integriertem Wärmerückgewinnungsmodul lässt sich die Kompressor-Abwärme sowohl für Warmluft-Raum- oder Prozessheizung als auch zum Erwärmen von Brauch- oder Prozesswasser bis zu 90 °C nutzen. So wird eine Amortisationszeit von unter einem Jahr erreicht.

Warmwasser bis zu +90 °C

Warmwasser bis zu +90 °C aus Wärmerückgewinnung

Die rückgewonnene Wärmeenergie lässt sich vielseitig einsetzen. Die Wärmerückgewinnung liefert bedarfsgerecht Warmwasser bis zu 90 °C.

Alles spricht für Abwärmenutzung

Maximale Wärmerückgewinnung bei Schraubenkompressoren.

Ein Kompressor wandelt die ihm zugeführte elektrische Antriebsenergie zu 100 Prozent in Wärmeenergie um. Davon stehen sage und schreibe bis zu 96 Prozent zur Wärmerückgewinnung bereit.

Trotz Wärmerückgewinnung höchstmögliche Verfügbarkeit

Höchstmögliche Verfügbarkeit durch optionalen internen Wasserkreislauf.

Werden Wartungsarbeiten am Wassersystem der Wärmerückgewinnung außerhalb des Kompressors durchgeführt, gewährleistet ein optional verfügbarer vollständiger interner Wasserkreislauf (mit Pumpe, Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil, etc.) sicheren Kompressorbetrieb.

Sichere und bedarfsgerechte Wärmerückgewinnung

Kompressoren mit integrierter Wärmerückgewinnung sind zum Eigenschutz mit einem zweiten Wassersystem (Sekundärwasser-System) ausgestattet. Diese Trennung in Primär- und Sekundär-Wassersystem bietet die Gewähr für zuverlässige und sichere Druckluftversorgung bei optimaler Wärmerückgewinnung und eröffnet die Flexibilität je nach Wärmebedarf die Öl- und Mantelkühlung in die der Wärmerückgewinnung einzubeziehen oder abzukoppeln.

Technische Daten CSG-2 W

Grundausführung

ModellCSG 55-2 W CSG 70-2 W CSG 90-2 W
Betriebs­überdruck bar 6 8 4 6 8 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 5,63 5,57 9,05 7,92 6,82 10,67 9,78 8,97 7,83
max. Überdruck bar 8 4 6 8 4 6 8 10
Motor­nennleistung kW 37 45 55
Abmessungen
B x T x H mm
2.490 x 1.660 x 1.965 2.490 x 1.660 x 1.965 2.490 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 64 64 65
Masse kg 2.270 2.310 2.375

ModellCSG 120-2 W CSG 130-2 W
Betriebs­überdruck bar 4 6 8 10 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 13,01 13,07 12,15 10,58 13,07 13,03 13
max. Überdruck bar 6 8 10 8 10
Motor­nennleistung kW 75 90
Abmessungen
B x T x H mm
2.490 x 1.660 x 1.965 2.490 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 66 68
Masse kg 2.515 2.640

T-Ausführung

ModellCSG 55-2 T W CSG 70-2 T W CSG 90-2 T W
Betriebs­überdruck bar 6 8 4 6 8 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 5,63 5,57 9,05 7,92 6,82 10,67 9,78 8,97 7,83
max. Überdruck bar 8 4 6 8 4 6 8 10
Motor­nennleistung kW 37 45 55
Drucktaupunkt °C 3 3 3
KältetrocknerABT 130 ABT 130 ABT 130
Abmessungen
B x T x H mm
2.840 x 1.660 x 1.965 2.840 x 1.660 x 1.965 2.840 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 64 64 65
Masse kg 2.520 2.560 2.625

ModellCSG 120-2 T W CSG 130-2 T W
Betriebs­überdruck bar 8 10 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 12,15 10,58 13,03 13
max. Überdruck bar 8 10 8 10
Motor­nennleistung kW 75 90
Drucktaupunkt °C 3 3
KältetrocknerABT 130 ABT 130
Abmessungen
B x T x H mm
2.840 x 1.660 x 1.965 2.840 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 66 68
Masse kg 2.765 2.890

SFC-Ausführung

ModellCSG 70-2 SFC W CSG 90-2 SFC W CSG 120-2 SFC W
Betriebs­überdruck bar 4 6 8 10 4 6 8 10 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 3,03 - 9,08 3,03 - 8,03 3,03 - 6,98 3,71 - 6 3,49 - 10,98 3,62 - 9,9 3,84 - 8,7 3,96 - 7,67 4,2 - 13,75 4,18 - 12,74 4,21 - 11,69 4,23 - 10,63
max. Überdruck bar 10 6 10 10
Motor­nennleistung kW 55 55 75
Abmessungen
B x T x H mm
2.490 x 1.660 x 1.965 2.490 x 1.660 x 1.965 2.490 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 64 65 66
Masse kg 2.360 2.360 2.400

ModellCSG 130-2 SFC W
Betriebs­überdruck bar 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 4,4 - 13,65 4,33 - 13,61 4,26 - 13,57 4,2 - 13,08
max. Überdruck bar 10
Motor­nennleistung kW 90
Abmessungen
B x T x H mm
2.490 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 68
Masse kg 2.480

T-SFC-Ausführung

ModellCSG 70-2 T SFC W CSG 90-2 T SFC W CSG 120-2 T SFC W
Betriebs­überdruck bar 4 6 8 10 4 6 8 10 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 3,03 - 9,08 3,03 - 8,03 3,03 - 6,98 3,71 - 6 3,49 - 10,98 3,62 - 9,9 3,84 - 8,7 3,96 - 7,67 4,21 - 11,69 4,23 - 10,63
max. Überdruck bar 10 6 10 10
Motor­nennleistung kW 55 55 75
Drucktaupunkt °C 3 3 3
KältetrocknerABT 130 ABT 130 ABT 130
Abmessungen
B x T x H mm
2.840 x 1.660 x 1.965 2.840 x 1.660 x 1.965 2.840 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 64 65 66
Masse kg 2.610 2.610 2.650

ModellCSG 130-2 T SFC W
Betriebs­überdruck bar 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 4,26 - 13,57 4,2 - 13,08
max. Überdruck bar 10
Motor­nennleistung kW 90
Drucktaupunkt °C 3
KältetrocknerABT 130
Abmessungen
B x T x H mm
2.840 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 68
Masse kg 2.730

RD-Ausführung

ModellCSG 55-2 i.HOC W CSG 70-2 i.HOC W CSG 90-2 i.HOC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 6 8 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 5,63 5,57 7,92 6,82 9,78 8,97 7,83
max. Überdruck bar 8 6 8 6 8 10
Motor­nennleistung kW 37 45 55
Drucktaupunkt °C -27 -33 -25 -32 -23 -31 -35
Abmessungen
B x T x H mm
3.140 x 1.660 x 1.965 3.140 x 1.660 x 1.965 3.140 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 64 64 65
Masse kg 2.985 3.025 3.090

ModellCSG 120-2 i.HOC W CSG 130-2 i.HOC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 10 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 13,07 12,15 10,58 13,07 13,03 13
max. Überdruck bar 6 8 10 8 10
Motor­nennleistung kW 75 90
Drucktaupunkt °C -20 -29 -34 -19 -28 -33
Abmessungen
B x T x H mm
3.140 x 1.660 x 1.965 3.140 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 66 68
Masse kg 3.230 3.355

RD-SFC-Ausführung

ModellCSG 70-2 i.HOC SFC W CSG 90-2 i.HOC SFC W CSG 120-2 i.HOC SFC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 10 6 8 10 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 3,03 - 8,03 3,03 - 6,98 3,71 - 6 3,62 - 9,9 3,84 - 8,7 3,96 - 7,67 4,18 - 12,74 4,21 - 11,69 4,23 - 10,63
max. Überdruck bar 10 6 10 10
Motor­nennleistung kW 55 55 75
Drucktaupunkt °C -28 -32 -36 -23 -31 -35 -21 -29 -34
Abmessungen
B x T x H mm
3.140 x 1.660 x 1.965 3.140 x 1.660 x 1.965 3.140 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN DN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 64 65 66
Masse kg 3.080 3.080 3.120

ModellCSG 130-2 i.HOC SFC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 4,33 - 13,61 4,26 - 13,57 4,2 - 13,08
max. Überdruck bar 10
Motor­nennleistung kW 90
Drucktaupunkt °C -24 -29 -33
Abmessungen
B x T x H mm
3.140 x 1.660 x 1.965
Druckluft­anschlussDN65 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 68
Masse kg 3.200

Anbaukältetrockner

ModellABT 130
Leistungsaufnahme kW 1,38
Drucktaupunkt °C 3
KältemittelR-513A
Treibhauspotential631
Kühlmittelmenge kg 1,5
Masse Kältemittel als CO2 Äquivalent t 0,9
Hermetischer Kältekreislauf-

Technische Daten DSG-2 W

Grundausführung

ModellDSG 140-2 W DSG 180-2 W DSG 220-2 W
Betriebs­überdruck bar 8 10 4 6 8 10 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 13,18 13,12 21,7 19,2 18,4 16,1 26,15 23 21,6 19,1
max. Überdruck bar 8 10 4 6 8 10 4 6 8 10
Motor­nennleistung kW 90 110 132
Abmessungen
B x T x H mm
3.435 x 1.750 x 2.060 3.435 x 1.750 x 2.060 3.435 x 1.750 x 2.060
Druckluft­anschlussDN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 69 70 71
Masse kg 3.100 3.250 3.350

ModellDSG 260-2 W DSG 290-2 W
Betriebs­überdruck bar 4 6 8 10 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 28,61 26,1 26 22,9 28,6 28,55 28,5 26
max. Überdruck bar 4 8 10 8 10
Motor­nennleistung kW 160 200
Abmessungen
B x T x H mm
3.435 x 1.750 x 2.060 3.435 x 1.750 x 2.060
Druckluft­anschlussDN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 74 75
Masse kg 3.500 3.700

SFC-Ausführung

ModellDSG 180-2 SFC W DSG 220-2 SFC W DSG 260-2 SFC W
Betriebs­überdruck bar 4 6 8 10 4 6 8 10 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 8,58 - 22,52 9,46 - 20,79 8,51 - 18,56 9,54 - 16,43 7,84 - 22,51 8,68 - 22,45 9,51 - 21,8 9,95 - 19,5 8,59 - 27,71 9,36 - 27,66 9,62 - 25,44 10,3 - 23,3
max. Überdruck bar 6 10 8,5 10 7 10
Motor­nennleistung kW 110 132 160
Abmessungen
B x T x H mm
3.435 x 1.750 x 2.060 3.435 x 1.750 x 2.060 3.435 x 1.750 x 2.060
Druckluft­anschlussDN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 71 72 75
Masse kg 3.850 3.950 4.100

ModellDSG 290-2 SFC W
Betriebs­überdruck bar 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 9,07 - 30,09 10,27 - 30,05 11,47 - 30 12,33 - 28
max. Überdruck bar 8,5 10
Motor­nennleistung kW 200
Abmessungen
B x T x H mm
3.435 x 1.750 x 2.060
Druckluft­anschlussDN80 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 76
Masse kg 4.300

RD-Ausführung

ModellDSG 140-2 i.HOC W DSG 180-2 i.HOC W DSG 220-2 i.HOC W
Betriebs­überdruck bar 8 10 6 8 10 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 13,18 13,12 19,2 18,4 16,1 23 21,6 19,1
max. Überdruck bar 8 10 6 8 10 6 8 10
Motor­nennleistung kW 90 110 132
Drucktaupunkt °C -32 -36 -24 -33 -36 -24 -33 -36
Abmessungen
B x T x H mm
4.270 x 1.750 x 2.060 4.270 x 1.750 x 2.060 4.270 x 1.750 x 2.060
Druckluft­anschlussDN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 69 70 71
Masse kg 4.200 4.350 4.450

ModellDSG 260-2 i.HOC W DSG 290-2 i.HOC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 10 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 26,1 26 22,9 28,55 28,5 26
max. Überdruck bar 8 10 8 10
Motor­nennleistung kW 160 200
Drucktaupunkt °C -25 -33 -36 -24 -33 -36
Abmessungen
B x T x H mm
4.270 x 1.750 x 2.060 4.270 x 1.750 x 2.060
Druckluft­anschlussDN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 74 75
Masse kg 4.600 4.800

RD-SFC-Ausführung

ModellDSG 180-2 i.HOC SFC W DSG 220-2 i.HOC SFC W DSG 260-2 i.HOC SFC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 10 6 8 10 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 9,46 - 20,79 8,51 - 18,56 9,54 - 16,43 8,68 - 22,45 9,51 - 21,8 9,95 - 19,5 9,36 - 27,66 9,62 - 25,44 10,3 - 23,3
max. Überdruck bar 6 10 8,5 10 7 10
Motor­nennleistung kW 110 132 160
Drucktaupunkt °C -24 -32 -36 -25 -33 -36 -25 -33 -36
Abmessungen
B x T x H mm
4.270 x 1.750 x 2.060 4.270 x 1.750 x 2.060 4.270 x 1.750 x 2.060
Druckluft­anschlussDN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN DN80 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 71 72 75
Masse kg 4.950 5.050 5.200

ModellDSG 290-2 i.HOC SFC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 10,27 - 30,05 11,47 - 30 12,33 - 28
max. Überdruck bar 8,5 10
Motor­nennleistung kW 200
Drucktaupunkt °C -25 -33 -36
Abmessungen
B x T x H mm
4.270 x 1.750 x 2.060
Druckluft­anschlussDN80 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 76
Masse kg 5.400

Technische Daten FSG-2 W

Grundausführung

ModellFSG 300-2 W FSG 350-2 W FSG 420-2 W
Betriebs­überdruck bar 4 6 8 4 6 8 10 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 35,12 29,4 29,3 42,15 37,3 34,9 29,2 50,14 45,7 42 37,1
max. Überdruck bar 4 8 4 6 8 10 4 6 8 10
Motor­nennleistung kW 160 200 250
Abmessungen
B x T x H mm
3.650 x 2.075 x 2.220 3.650 x 2.075 x 2.220 3.650 x 2.075 x 2.220
Druckluft­anschlussDN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 74 75 75
Masse kg 5.250 5.450 5.650

ModellFSG 450-2 W FSG 500-2 W FSG 520-2 W
Betriebs­überdruck bar 6 8 10 8 10 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 50,1 45,6 41,9 50 45,6 50
max. Überdruck bar 6 8 10 8 10 10
Motor­nennleistung kW 315 315 355
Abmessungen
B x T x H mm
3.650 x 2.075 x 2.220 3.650 x 2.075 x 2.220 3.650 x 2.075 x 2.220
Druckluft­anschlussDN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 75 76 77
Masse kg 5.950 5.950 6.550

SFC-Ausführung

ModellFSG 420-2 SFC W FSG 500-2 SFC W FSG 520-2 SFC W
Betriebs­überdruck bar 4 6 8 10 4 6 8 10 4 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 12,95 - 48,53 14,79 - 44,56 16,63 - 40,57 18,48 - 36,54 15,48 - 50,77 16,94 - 50,7 18,41 - 47,53 19,88 - 43,57 15,48 - 50,77 16,94 - 50,7 18,41 - 50,64 19,88 - 50,57
max. Überdruck bar 10 10 10
Motor­nennleistung kW 250 315 355
Abmessungen
B x T x H mm
3.650 x 2.075 x 2.220 3.650 x 2.075 x 2.220 3.650 x 2.075 x 2.220
Druckluft­anschlussDN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 76 77 78
Masse kg 6.250 6.700 7.300

RD-Ausführung

ModellFSG 300-2 i.HOC W FSG 350-2 i.HOC W FSG 420-2 i.HOC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 6 8 10 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 29,4 29,3 37,3 34,9 29,2 45,7 42 37,1
max. Überdruck bar 8 6 8 10 6 8 10
Motor­nennleistung kW 160 200 250
Drucktaupunkt °C -22 -30 -22 -31 -35 -22 -31 -35
Abmessungen
B x T x H mm
4.475 x 2.075 x 2.220 4.475 x 2.075 x 2.220 4.475 x 2.075 x 2.220
Druckluft­anschlussDN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 74 75 75
Masse kg 6.400 6.600 6.800

ModellFSG 450-2 i.HOC W FSG 500-2 i.HOC W FSG 520-2 i.HOC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 10 8 10 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 50,1 45,6 41,9 50 45,6 50
max. Überdruck bar 6 8 10 8 10 10
Motor­nennleistung kW 315 315 355
Drucktaupunkt °C -22 -31 -35 -31 -35 -35
Abmessungen
B x T x H mm
4.475 x 2.075 x 2.220 4.475 x 2.075 x 2.220 4.475 x 2.075 x 2.220
Druckluft­anschlussDN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 75 76 77
Masse kg 7.100 7.100 7.700

RD-SFC-Ausführung

ModellFSG 420-2 i.HOC SFC W FSG 500-2 i.HOC SFC W FSG 520-2 i.HOC SFC W
Betriebs­überdruck bar 6 8 10 6 8 10 6 8 10
Volumenstrom Gesamtanlage bei Betriebsüberdruck m³/min 14,79 - 44,56 16,63 - 40,57 18,48 - 36,54 16,94 - 50,7 18,41 - 47,53 19,88 - 43,57 16,94 - 50,7 18,41 - 50,64 19,88 - 50,57
max. Überdruck bar 10 10 10
Motor­nennleistung kW 250 315 355
Drucktaupunkt °C -25 -31 -35 -23 -30 -35 -23 -30 -35
Abmessungen
B x T x H mm
4.475 x 2.075 x 2.220 4.475 x 2.075 x 2.220 4.475 x 2.075 x 2.220
Druckluft­anschlussDN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN DN150 PN16 DIN
Schalldruck­pegel dB(A) 76 77 78
Masse kg 7.400 7.850 8.450

Druckluft „Made in Germany“. Molkerei Ammerland expandiert mit Wärmerückgewinnung von KAESER.
Molkerei Ammerland:

Druckluft für die „Milchstraße“.

KAESER Trockenläufer und Kältetrockner sorgen in der Großmolkerei für die Steuerdruckluft der Transportbänder. Und Wärmerückgewinnungsmaßnahmen sparen bares Geld.

Referenzprojekt Molkerei Ammerland